Suchen Sie einen erfahrenen Brandschutz-Experten für Ihr Theater – etwa für die Entwicklung eines massgeschneiderten Brandschutzkonzeptes? Wir von der Vulcanus AG sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertigen Brandschutz in Theatern und anderen Veranstaltungsstätten – und das in der ganzen Schweiz.
Ob baulicher, organisatorischer oder technischer Brandschutz: Wir stehen Ihnen mit fundiertem Fachwissen zur Seite und erarbeiten Lösungen, die den sicheren Betrieb Ihres Theaters gewährleisten – zum Schutz Ihres Publikums, Ihres Ensembles und Ihrer Bühnentechnik. Unser Ziel ist es, ein Brandschutzkonzept zu entwickeln, das nicht nur alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt, sondern auch optimal auf die besonderen Gegebenheiten Ihrer Bühne zugeschnitten ist.
Von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung stehen wir Ihnen persönlich zur Seite. Nutzen Sie auch unseren kostenlosen Brandschutz-Kostenrechner, um in nur wenigen Minuten eine erste Budgetübersicht für Ihr Projekt zu erhalten – unverbindlich und unkompliziert.
Unsere Spezialisten verfügen über umfassende Erfahrung im Brandschutz für Theater und Bühnenhäuser. Wir beantworten alle wichtigen Fragen rund um Ihre Sicherheit:
Brauchen Sie ein neues, massgeschneidertes Brandschutzkonzept für Ihr Theater?
Sind aktualisierte Flucht- und Rettungswegpläne oder Einsatzpläne für die Feuerwehr erforderlich?
Welche Massnahmen sind zwingend, um Besucher, Künstler und Technik effektiv zu schützen?
Mit unserem Fachwissen entwickeln wir Lösungen, die gesetzlichen Anforderungen entsprechen und auf Ihre individuellen Abläufe abgestimmt sind. Wir betreuen Sie von der Planung über die Umsetzung bis hin zur finalen Abnahme – damit Ihr Theaterbetrieb sicher, reibungslos und publikumsfreundlich bleibt.
Brandschutzplanung- und Beratung – termingerecht und in bester Qualität.
Erstellung von klaren Flucht- und Rettungswegplänen.
Feuerwehreinsatzpläne zur schnellen Orientierung der Einsatzkräfte.
Digitale Wartungslösungen für Brandschutzeinrichtungen.
Ganzheitliche brandschutztechnische Bestandsaufnahmen in Betrieben.
Erstellen von Brandschutzkonzepten und Massnahmen nach (QSS1 – QSS2).
Entrauchungskonzepte inkl. zugehörige, umfassender Brandfallsteuerungsmatrix.
Technische, bauliche und organisatorischer Brandschutzmassnahmen.
Durchführung der vorgeschriebenen und nutzerspezifischen Tests.
Als Full-Service-Partner bieten wir sämtliche Leistungen im baulichen Brandschutz – speziell für Theaterbetriebe. Dazu zählen die Entwicklung eines individuellen Brandschutzkonzeptes, die Erstellung von Flucht- und Rettungswegplänen sowie detaillierte Feuerwehreinsatzpläne.
Wir übernehmen die vollständige Projektkoordination, sorgen für die fachgerechte Inbetriebnahme aller Brandschutzanlagen und überwachen deren einwandfreie Funktion. Auch bestehende Konzepte optimieren wir gezielt, um das Sicherheitsniveau nachhaltig zu erhöhen.
Unser strukturierter Projektablauf nach SIA-Norm garantiert eine konsequente Qualitätssicherung in jeder Phase – für höchste Sicherheit und zuverlässige Einhaltung aller Vorschriften.
In dieser Phase widmen wir uns der Evaluierung von Lösungsmöglichkeiten und Grobschätzung der zu erwartenden Kosten Ihres Theaters in der Schweiz. Das Ziel dieser Phase ist ein solides Konzept sowie die Erarbeitung von Empfehlungen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit.
Auf Basis der Vorstudien werden in diesen Phasen das Projekt und die Kosten weiter optimiert und verifiziert. Zielsetzung der Projektierungsphase sind Bewilligungen, Klärung der Finanzierung und ein detaillierter Terminplan inkl. Pflichtenheft.
Während dieser Phase stehen wir Ihnen bei allen Aspekten einer professionellen Ausschreibung und dem Offertvergleich zur Verfügung. Ziel dieser Phase ist es, die Vergabereife zu erreichen und den Vergabeantrag zu finalisieren.
Sobald in der Realisierungsphase die Ausführungsreife erreicht ist, wird das Brandschutz-Projekt gemäss Vertrag und Pflichtenheft realisiert, auf Mängel geprüft und in Betrieb genommen. Die Ausführung ist dann abgeschlossen, wenn das Projekt abgenommen, schlussabgerechnet und die Anlage erfolgreich übernommen wurden.
Schnell zur klaren Übersicht für Ihr Theater-Brandschutzprojekt – transparent, zuverlässig, schweizweit.
Ob Ihr Theater in St. Gallen, Basel, Chur oder an einem anderen Ort in der Schweiz steht – wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Teilen Sie uns über das Formular mit, wie wir Sie bei der Entwicklung oder Modernisierung Ihres Brandschutzkonzeptes unterstützen können. Unser Team meldet sich zeitnah persönlich bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Die Vulcanus Fachmänner VKF stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Theater haben besondere Brandschutzanforderungen: Grosse Publikumsbereiche, aufwendige Bühnenbilder, leicht entflammbare Kostüme und komplexe Technik. Ein massgeschneidertes Konzept berücksichtigt diese Faktoren und definiert Massnahmen, die exakt zu Ihrem Gebäude und Spielbetrieb passen. Neben gesetzlichen Vorgaben fliessen Fluchtweggestaltung, Brandmeldetechnik, Rauchabzugssysteme und Personalunterweisungen ein. Ziel ist es, Gefahren zu minimieren, eine rasche Evakuierung sicherzustellen und den Spielbetrieb nicht einzuschränken. So entsteht ein Sicherheitsrahmen, der sowohl Publikum als auch Ensemble und Sachwerte wirksam schützt.
Auf der Suche nach einem kompetenten Unternehmen in der Schweiz, das für Sie ein Brandschutzkonzept erstellt? Sei es Theater, Kino, Museum, Hotel oder Altenheim – wir sind für Sie da!
Zu den wichtigsten Elementen zählen eine verlässliche Brandmeldeanlage, optisch und akustisch gut wahrnehmbare Alarmierung, freie Fluchtwege, automatische Rauch- und Wärmeabzüge sowie feuerbeständige Materialien für Kulissen, Vorhänge und Requisiten. Auch eine ausreichende Zahl korrekt positionierter Feuerlöscher ist notwendig. Die technische Sicherheit von Beleuchtung, Ton- und Bühnensystemen muss regelmässig überprüft werden. Evakuierungsübungen und die Schulung des Personals sind ebenso Pflicht wie die klare Dokumentation aller Massnahmen im Brandschutzkonzept.
Nur das Zusammenspiel all dieser Komponenten garantiert im Ernstfall maximale Sicherheit.
Zunächst analysiert der Fachplaner – zum Beispiel die Vulcanus AG – das Gebäude, die Zuschauerbewegungen und die vorhandenen Brandschutz-Installationen. Auch Bühnenaufbauten, Werkstätten und Lagerbereiche werden berücksichtigt. Im nächsten Schritt erfolgt die Gefahrenbewertung – etwa bei Einsatz von Pyrotechnik oder offenem Feuer. Darauf aufbauend wird ein Konzept erarbeitet, das bauliche, technische und organisatorische Massnahmen kombiniert.
Nach Abstimmung mit Behörden beginnt die Umsetzung, gefolgt von einer Funktionsprüfung. Damit das Konzept aktuell bleibt, sollte es in regelmässigen Abständen überprüft und an neue Vorschriften oder Veränderungen im Theaterbetrieb angepasst werden.
Eine turnusmässige Überprüfung alle fünf Jahre gilt als Standard – Änderungen im Betrieb können jedoch frühere Anpassungen nötig machen. Umbauten, neue Bühnentechnik, veränderte Zuschauerbereiche oder aktualisierte Brandschutzvorschriften sind typische Anlässe. Auch behördliche Inspektionen oder interne Sicherheitsbegehungen können Optimierungsbedarf aufzeigen. Ziel ist, sicherzustellen, dass alle Schutzmassnahmen wirksam und auf dem neuesten Stand sind. Ein aktuelles Konzept erhöht nicht nur die Sicherheit für Besucher und Mitarbeiter, sondern minimiert auch Haftungsrisiken und erleichtert die Zusammenarbeit mit Behörden und Versicherern.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns! Als Brandschutz-Unternehmen für Theater in der Schweiz unterstützen wir Sie gern.