Hero Vector

Suchen Sie nach einem Brandschutz-Experten für Ihre Schule – zum Beispiel zur Erstellung eines Brandschutzkonzeptes? Wir – die Vulcanus AG – sind Ihr Unternehmen für qualitativ hochwertigen Brandschutz in Schulen, und das schweizweit.

In sämtlichen Belangen rund um den baulichen Brandschutz in Bildungseinrichtungen in der kompletten Schweiz stehen wir Ihnen mit qualifiziertem Fachwissen zur Seite und bieten Lösungen auf höchstem Niveau.

Wie dürfen wir Sie unterstützen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – ob per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Oder probieren Sie unseren kostenlosen Brandschutz-Kostenrechner aus: In wenigen Schritten erhalten Sie eine erste Budgeteinschätzung für Ihr Projekt. Jetzt testen!

Scroll

IN DER GANZEN SCHWEIZ

Brandschutzkonzept für SCHULEN.

Unser erfahrenes Expertenteam ist unter anderem auf den Brandschutz in Schulen spezialisiert. Wir stehen Ihnen bei allen Fragen rund um dieses wichtige Thema mit fachlicher Kompetenz zur Seite: Benötigen Sie ein individuell abgestimmtes Brandschutzkonzept? Müssen Flucht- und Rettungswegpläne erstellt oder Feuerwehreinsatzpläne vorbereitet werden? Welche konkreten Brandschutzmassnahmen sind erforderlich?

Mit unserem fundierten Know-how entwickeln wir passgenaue Lösungen für Bildungseinrichtungen – von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abnahme. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung im Schulbereich. Wir beraten Sie gerne persönlich. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

VOM BRANDSCHUTZKONZEPT BIS ZUR UMSETZUNG

Unsere SERVICES im Brandschutz.

Icon Testing

Brandschutzplanung- und Beratung – termingerecht und in bester Qualität.

Icon Fluchtpläne

Erstellung von klaren Flucht- und Rettungswegplänen.

Icon Feuerwehrpläne

Feuerwehreinsatzpläne zur schnellen Orientierung der Einsatzkräfte.

Icon Digitale Wartung

Digitale Wartungslösungen für Brandschutzeinrichtungen.

Icon Bestandsaufnahme

Ganzheitliche brandschutztechnische Bestandsaufnahmen in Betrieben.

Icon Brandschutzkonzepte

Erstellen von Brandschutzkonzepten und Massnahmen nach (QSS1 – QSS2).

Icon Entrauchungskonzepte

Entrauchungskonzepte inkl. zugehörige, umfassender Brandfallsteuerungsmatrix.

Icon Brandschutzmassnahmen

Technische, bauliche und organisatorischer Brandschutzmassnahmen.

Icon Controlling

Durchführung der vorgeschriebenen und nutzerspezifischen Tests.

Vier Phasen Hintergrund Vektor

BRANDSCHUTZKONZEPTE IN BILDUNGSSTÄTTEN

Die VIER PHASEN für bessere Brandschutzlösungen.

Wir bieten Ihnen das komplette Leistungsspektrum im Bereich des baulichen Brandschutzes. Von der Entwicklung individueller Brandschutzkonzepte über die Erstellung von Flucht- und Rettungswegplänen sowie Feuerwehreinsatzplänen bis hin zur detaillierten Planung, Inbetriebnahme und Überwachung aller Brandschutzmassnahmen – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.

Darüber hinaus optimieren wir bestehende Konzepte und passen sie an aktuelle Anforderungen an. Unser Vorgehen orientiert sich am SIA-Modell, wodurch alle Projektphasen durch eine strukturierte Qualitätssicherung begleitet und nach höchsten Standards umgesetzt werden.

In dieser Phase widmen wir uns der Evaluierung von Lösungsmöglichkeiten und Grobschätzung der zu erwartenden Kosten in Ihrer Schule in der Schweiz. Das Ziel dieser Phase ist ein solides Konzept sowie die Erarbeitung von Empfehlungen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit.

Auf Basis der Vorstudien werden in diesen Phasen das Projekt und die Kosten weiter optimiert und verifiziert. Zielsetzung der Projektierungsphase sind Bewilligungen, Klärung der Finanzierung und ein detaillierter Terminplan inkl. Pflichtenheft.

Während dieser Phase stehen wir Ihnen bei allen Aspekten einer professionellen Ausschreibung und dem Offertvergleich zur Verfügung. Ziel dieser Phase ist es, die Vergabereife zu erreichen und den Vergabeantrag zu finalisieren.

Sobald in der Realisierungsphase die Ausführungsreife erreicht ist, wird das Brandschutz-Projekt gemäss Vertrag und Pflichtenheft realisiert, auf Mängel geprüft und in Betrieb genommen. Die Ausführung ist dann abgeschlossen, wenn das Projekt abgenommen, schlussabgerechnet und die Anlage erfolgreich übernommen wurden.

Call to Action Hintergrund Vektor

BRANDSCHUTZ-BUDGETRECHNER

Spielend leicht Ihr Brandschutz PROJEKTBUDGET kalkulieren.

Mehr Klarheit und Transparenz für Ihr geplantes Brandschutz-Projekt in der Schweiz – und das in nur wenigen Minuten.

WIR SIND DA

Treten Sie mit uns in KONTAKT

Ganz egal, ob Ihre Bildungseinrichtung in Basel, Bern oder Reinach liegt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Teilen Sie uns über das untenstehende Formular mit, wie wir Ihnen helfen können und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Formular erfolgreich übermittelt

Evelyne Jakob von Vulcanus Schweiz

Sie haben Fragen?

Die Vulcanus Fachmänner VKF stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben.

+41 61 506 01 83

info@vulcanus.swiss

Warum ist ein Brandschutzkonzept für Schulen in der Schweiz besonders wichtig?

In Schweizer Schulen halten sich täglich viele Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende auf – oft in komplexen Gebäuden mit mehreren Etagen und unterschiedlichen Nutzungsbereichen. Ein durchdachtes Brandschutzkonzept ist daher essenziell, um im Ernstfall Leben zu schützen. Es regelt bauliche, technische und organisatorische Massnahmen, sorgt für sichere Fluchtwege und stellt sicher, dass die Feuerwehr gezielt eingreifen kann. Besonders wichtig ist auch die Einhaltung der kantonalen Vorschriften sowie der VKF-Richtlinien (Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen). Ein individuelles Konzept schafft nicht nur Sicherheit, sondern gibt auch Planern und Schulleitungen klare Orientierung bei Bau, Betrieb oder Sanierung der Schulgebäude. Mehr zum Thema Brandschutzkonzept finden Sie unter folgendem Link.

Die Vulcanus AG ist Ihr Ansprechpartner für Brandschutzkonzepte in Schulen in der kompletten Schweiz.

Welche Inhalte umfasst ein Brandschutzkonzept für Schulen?

Ein Brandschutzkonzept für Schulen beinhaltet verschiedene Elemente: Es beginnt mit einer Gefährdungsanalyse und der Festlegung von Brandabschnitten. Anschliessend werden Flucht- und Rettungswege, die Alarmierungs- und Evakuierungsstrategie sowie technische Schutzmassnahmen wie Brandmeldeanlagen oder Rauchabzüge definiert. Auch bauliche Anforderungen wie Feuerwiderstand von Türen, Wänden oder Decken sind enthalten.

Ergänzend dazu werden organisatorische Aspekte berücksichtigt – etwa Brandschutz-Schulungen, Unterweisungen für das Personal und Regelungen zum Verhalten im Brandfall. In der Schweiz muss das Konzept zudem den Vorgaben der VKF und der kantonalen Behörden entsprechen. Es dient als zentrale Grundlage für Planung, Genehmigung und Betrieb der Schule.

Wer ist in der Schweiz für die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes an Schulen verantwortlich?

Für die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes ist in der Schweiz in der Regel ein Fachplaner Brandschutz verantwortlich, oft in Zusammenarbeit mit Architekten und der Bauherrschaft. In vielen Kantonen ist zudem die Einbindung eines zertifizierten Brandschutzexperten gemäss VKF-Vorgaben Pflicht. Die Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung des Konzeptes liegt bei der Schulleitung oder der zuständigen Bauverwaltung. Wichtig ist die frühzeitige Einbindung aller relevanten Akteure – auch der Feuerwehr und der örtlichen Behörden. Gerade bei Umbauten oder Neubauten ist eine enge Abstimmung erforderlich, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wie unterstützt ein Unternehmen bei der Umsetzung eines Brandschutzkonzeptes in Schulen?

Ein spezialisiertes Brandschutz-Unternehmen begleitet Schulträger, Bauherren und Architekten in allen Phasen – vom Konzept über die Planung bis zur Ausführung und Kontrolle. In der Schweiz stellt es sicher, dass alle Massnahmen den VKF-Richtlinien und kantonalen Vorgaben entsprechen. Zudem unterstützt es bei der Kommunikation mit Behörden, erstellt Flucht- und Rettungswegpläne sowie Feuerwehreinsatzpläne und schult das Schulpersonal im Umgang mit Brandschutzanlagen und Evakuierungsabläufen. Ein solches Unternehmen bringt Erfahrung, Fachwissen und bewährte Prozesse mit, um die Sicherheit in Schulen dauerhaft zu gewährleisten und gleichzeitig einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Sie benötigen ein Unternehmen, das ein Brandschutzkonzept für Ihre Schule erstellt? Kontaktieren Sie uns! Als Brandschutz-Unternehmen für Schulen unterstützen wir Sie gern.