Hero Vector

Suchen Sie einen Brandschutz-Experten für Ihr Einkaufszentrum oder Ihre Shopping Mall? Wir – die Vulcanus AG – sind Ihr erfahrener Partner für maßgeschneiderte Brandschutzkonzepte in großflächigen Verkaufsstätten wie Einkaufszentren, Malls oder Fachmarktzentren – schweizweit und mit höchsten Qualitätsansprüchen.

Ob baulicher, technischer oder organisatorischer Brandschutz: Wir beraten Betreiber, Eigentümer und Investoren umfassend – mit tiefgreifendem Know-how, jahrelanger Erfahrung und auf Ihre Anforderungen abgestimmten Lösungen. Vom Erstkonzept über die Koordination mit Behörden bis zur Umsetzung stehen wir Ihnen professionell zur Seite.

Wie können wir Sie unterstützen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – per Telefon, E-Mail oder direkt über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Tipp: Nutzen Sie auch unseren kostenlosen Brandschutz-Kostenrechner – schnell, einfach und unverbindlich. Jetzt testen!

Scroll

IN DER KOMPLETTEN SCHWEIZ

Brandschutzkonzept für EINKAUFSZENTREN.

Unsere erfahrenen Spezialisten sind unter anderem auf den Brandschutz in Einkaufszentren, Shopping Malls und grossflächigen Verkaufsgebäuden spezialisiert. Wir unterstützen Sie bei allen relevanten Fragen mit fachlicher Kompetenz und praxisnaher Planung: Benötigen Sie ein individuell auf Ihr Zentrum abgestimmtes Brandschutzkonzept? Müssen Flucht- und Rettungswegpläne neu erstellt oder Feuerwehreinsatzpläne aktualisiert werden? Welche spezifischen Brandschutzmassnahmen sind bei Ihrer Anlage notwendig?

Mit unserem fundierten Know-how entwickeln wir passgenaue Lösungen für Verkaufszentren – von der frühzeitigen Planung über die Koordination mit Behörden bis hin zur Abnahme. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich komplexer Gebäudenutzungen mit hoher Personenfrequenz. Wir beraten Sie gern – nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

VOM BRANDSCHUTZKONZEPT BIS ZUR UMSETZUNG

Unsere LEISTUNGEN im Brandschutz.

Icon Testing

Brandschutzplanung- und Beratung – termingerecht und in bester Qualität.

Icon Fluchtpläne

Erstellung von klaren Flucht- und Rettungswegplänen.

Icon Feuerwehrpläne

Feuerwehreinsatzpläne zur schnellen Orientierung der Einsatzkräfte.

Icon Digitale Wartung

Digitale Wartungslösungen für Brandschutzeinrichtungen.

Icon Bestandsaufnahme

Ganzheitliche brandschutztechnische Bestandsaufnahmen in Betrieben.

Icon Brandschutzkonzepte

Erstellen von Brandschutzkonzepten und Massnahmen nach (QSS1 – QSS2).

Icon Entrauchungskonzepte

Entrauchungskonzepte inkl. zugehörige, umfassender Brandfallsteuerungsmatrix.

Icon Brandschutzmassnahmen

Technische, bauliche und organisatorischer Brandschutzmassnahmen.

Icon Controlling

Durchführung der vorgeschriebenen und nutzerspezifischen Tests.

Vier Phasen Hintergrund Vektor

BRANDSCHUTZKONZEPTE IN SHOPPING MALLS

Die VIER PHASEN für bessere Brandschutzlösungen.

Wir bieten Ihnen das komplette Leistungsspektrum im Bereich des baulichen Brandschutzes. Von der Entwicklung individueller Brandschutzkonzepte über die Erstellung von Flucht- und Rettungswegplänen sowie Feuerwehreinsatzplänen bis hin zur detaillierten Planung, Inbetriebnahme und Überwachung aller Brandschutzmassnahmen – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.

Darüber hinaus optimieren wir bestehende Konzepte und passen sie an aktuelle Anforderungen an. Unser Vorgehen orientiert sich am SIA-Modell, wodurch alle Projektphasen durch eine strukturierte Qualitätssicherung begleitet und nach höchsten Standards umgesetzt werden.

In dieser Phase widmen wir uns der Evaluierung von Lösungsmöglichkeiten und Grobschätzung der zu erwartenden Kosten in Ihrer Shopping Mall in der Schweiz. Das Ziel dieser Phase ist ein solides Konzept sowie die Erarbeitung von Empfehlungen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit.

Auf Basis der Vorstudien werden in diesen Phasen das Projekt und die Kosten weiter optimiert und verifiziert. Zielsetzung der Projektierungsphase sind Bewilligungen, Klärung der Finanzierung und ein detaillierter Terminplan inkl. Pflichtenheft.

Während dieser Phase stehen wir Ihnen bei allen Aspekten einer professionellen Ausschreibung und dem Offertvergleich zur Verfügung. Ziel dieser Phase ist es, die Vergabereife zu erreichen und den Vergabeantrag zu finalisieren.

Sobald in der Realisierungsphase die Ausführungsreife erreicht ist, wird das Brandschutz-Projekt gemäss Vertrag und Pflichtenheft realisiert, auf Mängel geprüft und in Betrieb genommen. Die Ausführung ist dann abgeschlossen, wenn das Projekt abgenommen, schlussabgerechnet und die Anlage erfolgreich übernommen wurden.

Call to Action Hintergrund Vektor

BRANDSCHUTZ-BUDGETRECHNER

Spielend leicht Ihr Brandschutz PROJEKTBUDGET kalkulieren.

Mehr Klarheit und Transparenz für Ihr geplantes Brandschutz-Projekt in der Schweiz – und das in nur wenigen Minuten.

WIR SIND DA

Treten Sie mit uns in KONTAKT

Ganz egal, ob Ihr Einkaufszentrum in Basel, St. Gallen oder Nidwalden liegt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Teilen Sie uns über das untenstehende Formular mit, wie wir Ihnen helfen können und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Formular erfolgreich übermittelt

Evelyne Jakob von Vulcanus Schweiz

Sie haben Fragen?

Die Vulcanus Fachmänner VKF stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben.

+41 61 506 01 83

info@vulcanus.swiss

Welche Herausforderungen bringt der Brandschutz in Einkaufszentren mit sich?

Einkaufszentren vereinen viele unterschiedliche Nutzungen unter einem Dach – vom Einzelhandel über Gastronomie bis hin zu Veranstaltungs- oder Büroflächen. Diese komplexe Struktur bringt besondere Herausforderungen für den Brandschutz mit sich: Hohe Besucherfrequenz, unterschiedliche Brandlasten, getrennte Öffnungszeiten, Anlieferzonen und grosse Flächen mit weiten Fluchtwegen. Die sichere Evakuierung und die Früherkennung von Bränden stehen im Fokus. Ein professionelles Brandschutzkonzept muss alle Gewerke koordinieren und flexibel auf Veränderungen – wie neue Mietflächen oder saisonale Umnutzungen – reagieren können.

Mehr zum Thema Brandschutzkonzept finden Sie unter folgendem Link.

Wie beeinflussen Shop-in-Shop-Systeme das Brandschutzkonzept?

In vielen Einkaufszentren existieren sogenannte Shop-in-Shop-Systeme, bei denen verschiedene Betreiber Verkaufsflächen innerhalb eines grossen Mietbereichs nutzen. Diese Struktur erschwert die Brandschutzplanung, da unterschiedliche Betreiber für unterschiedliche Bereiche verantwortlich sind – teilweise mit eigenen Zugängen und Installationen. Das Brandschutzkonzept muss hier klare Regelungen zur Verantwortlichkeit, Brandlastbegrenzung und Fluchtwegführung enthalten. Auch technische Einrichtungen wie Brandmeldeanlagen müssen einheitlich und abgestimmt betrieben werden. Ein durchdachtes Konzept verhindert Lücken in der Sicherheit – auch bei wechselnden Mietern.

Die Vulcanus AG ist Ihr Ansprechpartner für Brandschutzkonzepte in Shopping Malls in der kompletten Schweiz.

Welche Rolle spielen Sprinkleranlagen und Entrauchungssysteme in Malls?

Sprinkleranlagen und Entrauchungssysteme sind zentrale Bestandteile des vorbeugenden Brandschutzes in Einkaufszentren. Durch die grosse Grundfläche und das hohe Personenaufkommen ist ein frühzeitiger Lösch- und Rauchabzug essenziell, um Flucht- und Rettungswege nutzbar zu halten. Sprinkler helfen, Brände frühzeitig einzudämmen, während maschinelle oder natürliche Entrauchungssysteme die Sichtverhältnisse verbessern und toxische Rauchgase ableiten. Bei der Planung müssen bauphysikalische Besonderheiten wie große Atrien, Lufträume und verschiedene Ebenen berücksichtigt werden. Eine enge Abstimmung mit Lüftung, Haustechnik und Betreiberkonzept ist unerlässlich.

Muss ein Brandschutzkonzept bei Mieterwechseln oder Umbauten aktualisiert werden?

Ja, bei Änderungen der Nutzung – etwa durch neue Mieter, Umbauten, Flächenzusammenlegungen oder neue Einbauten – muss das bestehende Brandschutzkonzept geprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Neue Brandlasten, veränderte Fluchtwege oder zusätzliche Technik (z. B. Lüftungsanlagen) können das Sicherheitsniveau beeinträchtigen. Betreiber von Shopping Malls sind verpflichtet, die Einhaltung des Brandschutzes auch bei temporären Veränderungen (z. B. Weihnachtsstände, Pop-up-Stores) zu gewährleisten. Eine regelmässige Überprüfung durch erfahrene Fachplaner hilft, rechtliche Risiken zu vermeiden und dauerhaft ein hohes Sicherheitsniveau sicherzustellen.

Sie benötigen ein Unternehmen, das ein Brandschutzkonzept für Ihr Einkaufszentrum erstellt bzw. das bestehende Konzept überarbeitet? Kontaktieren Sie uns! Als Brandschutz-Unternehmen für Einkaufszentren und Shopping Malls unterstützen wir Sie gern.