Hero Vector

Sie suchen ein erfahrenes Unternehmen für die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für Ihre Lagerhalle? Die Vulcanus AG ist Ihr schweizweit tätiger Ansprechpartner für durchdachte, praxisorientierte und normgerechte Brandschutzlösungen im Logistik- und Lagerbereich.

Wir unterstützen Betreiber, Eigentümer und Planer von Lagergebäuden in allen Bereichen des baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes – von der Risikoanalyse über die Fachplanung bis hin zur Umsetzung und Kontrolle vor Ort. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Vorgaben, betriebliche Abläufe und individuelle Nutzungsbedingungen gleichermassen.

Ob Neubau, Umbau oder laufender Betrieb: Wir entwickeln ein passgenaues Brandschutzkonzept für Ihre Lagerhalle – effizient, rechtssicher und wirtschaftlich.

Ob Sie sich gerade erst orientieren oder bereits konkrete Planungsunterlagen vorliegen haben: Unser erfahrenes Team steht Ihnen für alle Fragen rund um das Brandschutzkonzept Ihrer Lagerhalle zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder ganz bequem über unser Kontaktformular. Gemeinsam klären wir Ihre Anforderungen, analysieren die baulichen und betrieblichen Rahmenbedingungen und zeigen Ihnen individuelle Lösungswege auf – verständlich, strukturiert und praxisnah.

Tipp: Mit unserem kostenlosen Brandschutz-Budgetrechner können Sie schnell und unverbindlich eine erste Einschätzung der voraussichtlichen Kosten für Ihr Projekt erhalten. Ideal für erste Planungen oder Budgetfreigaben – einfach online ausfüllen und in wenigen Minuten zum Richtwert. Jetzt ausprobieren!

Scroll

IN DER GANZEN SCHWEIZ

Brandschutzkonzept für LAGERHALLEN.

Unsere erfahrenen Spezialisten sind unter anderem auf den Brandschutz in Lagerhallen, Logistikimmobilien und Umschlagzentren spezialisiert. Bei allen Fragen rund um dieses sicherheitsrelevante Thema stehen wir Ihnen mit fachlicher Kompetenz und praxisorientierter Erfahrung zur Seite: Benötigen Sie ein individuell auf Ihre Lagerhalle zugeschnittenes Brandschutzkonzept? Müssen Flucht- und Rettungswegpläne erstellt oder Feuerwehreinsatzpläne vorbereitet werden? Welche Brandschutz-Massnahmen sind für Ihr Lagergebäude gesetzlich erforderlich oder im täglichen Betrieb besonders sinnvoll?

Mit unserem fundierten Know-how erarbeiten wir individuelle Lösungen für gewerblich genutzte Lagerbauten – von der Konzeption über die Umsetzung bis zur behördlichen Abnahme. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im vorbeugenden Brandschutz für Lager- und Logistikgebäude. Wir beraten Sie gern persönlich. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

VOM BRANDSCHUTZKONZEPT BIS ZUR UMSETZUNG

Unsere LEISTUNGEN im Brandschutz.

Icon Testing

Brandschutzplanung- und Beratung – termingerecht und in bester Qualität.

Icon Fluchtpläne

Erstellung von klaren Flucht- und Rettungswegplänen.

Icon Feuerwehrpläne

Feuerwehreinsatzpläne zur schnellen Orientierung der Einsatzkräfte.

Icon Digitale Wartung

Digitale Wartungslösungen für Brandschutzeinrichtungen.

Icon Bestandsaufnahme

Ganzheitliche brandschutztechnische Bestandsaufnahmen in Betrieben.

Icon Brandschutzkonzepte

Erstellen von Brandschutzkonzepten und Massnahmen nach (QSS1 – QSS2).

Icon Entrauchungskonzepte

Entrauchungskonzepte inkl. zugehörige, umfassender Brandfallsteuerungsmatrix.

Icon Brandschutzmassnahmen

Technische, bauliche und organisatorischer Brandschutzmassnahmen.

Icon Controlling

Durchführung der vorgeschriebenen und nutzerspezifischen Tests.

Vier Phasen Hintergrund Vektor

BRANDSCHUTZKONZEPTE IN LAGERSTÄTTEN

Die VIER PHASEN für bessere Brandschutzlösungen.

Wir bieten Ihnen das vollständige Leistungsspektrum im Bereich des baulichen Brandschutzes für Lagerhallen – vom ersten Konzept über die Erstellung von Flucht- und Rettungswegplänen sowie Feuerwehreinsatzplänen bis hin zur detaillierten Planung, Inbetriebnahme und Überprüfung aller Brandschutz-Massnahmen. Bei uns erhalten Sie alle Leistungen zuverlässig und koordiniert aus einer Hand.

Auch vorhandene Brandschutzkonzepte für Lagergebäude prüfen und aktualisieren wir fachgerecht – beispielsweise bei geänderten Nutzungen, Umbauten oder neuen gesetzlichen Anforderungen. Unser Vorgehen orientiert sich am bewährten SIA-Leistungsmodell, das in jeder Projektphase eine strukturierte Qualitätssicherung sicherstellt – für eine normgerechte, transparente und rechtssichere Umsetzung Ihres Lagerhallen-Projekts.

In dieser Phase widmen wir uns der Evaluierung von Lösungsmöglichkeiten und Grobschätzung der zu erwartenden Kosten Ihrer Lagerhalle in der Schweiz. Das Ziel dieser Phase ist ein solides Konzept sowie die Erarbeitung von Empfehlungen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit.

Auf Basis der Vorstudien werden in diesen Phasen das Projekt und die Kosten weiter optimiert und verifiziert. Zielsetzung der Projektierungsphase sind Bewilligungen, Klärung der Finanzierung und ein detaillierter Terminplan inkl. Pflichtenheft.

Während dieser Phase stehen wir Ihnen bei allen Aspekten einer professionellen Ausschreibung und dem Offertvergleich zur Verfügung. Ziel dieser Phase ist es, die Vergabereife zu erreichen und den Vergabeantrag zu finalisieren.

Sobald in der Realisierungsphase die Ausführungsreife erreicht ist, wird das Brandschutz-Projekt gemäss Vertrag und Pflichtenheft realisiert, auf Mängel geprüft und in Betrieb genommen. Die Ausführung ist dann abgeschlossen, wenn das Projekt abgenommen, schlussabgerechnet und die Anlage erfolgreich übernommen wurden.

Call to Action Hintergrund Vektor

BRANDSCHUTZ-BUDGETRECHNER

Spielend leicht Ihr Brandschutz PROJEKTBUDGET kalkulieren.

Mehr Klarheit und Transparenz für Ihr geplantes Brandschutz-Projekt in der Schweiz – und das in nur wenigen Minuten.

WIR SIND DA

Treten Sie mit uns in KONTAKT

Ob sich Ihre Gewerbeimmobilie in Luzern, St. Gallen oder Lausanne befindet – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Nutzen Sie einfach das untenstehende Formular, um uns Ihr Anliegen mitzuteilen. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung und unterstützen Sie gern bei Ihrem Projekt!

Formular erfolgreich übermittelt

Evelyne Jakob von Vulcanus Schweiz

Sie haben Fragen?

Die Vulcanus Fachmänner VKF stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben.

+41 61 506 01 83

info@vulcanus.swiss

Wann wird ein Brandschutzkonzept für eine Lagerhalle benötigt?

Ein Brandschutzkonzept ist immer dann erforderlich, wenn eine Lagerhalle neu gebaut, wesentlich umgebaut oder einer anderen Nutzung zugeführt wird. Auch bei der Lagerung spezieller Materialien oder bei erhöhter Personenbelegung kann ein solches Konzept gesetzlich vorgeschrieben sein. Es dient dazu, Risiken frühzeitig zu erkennen, Fluchtwege sicherzustellen und im Ernstfall Menschenleben sowie Sachwerte zu schützen. Besonders bei grossen Lagerflächen oder Hochregallagern verlangen Behörden oft ein professionell erarbeitetes Brandschutzkonzept als Bestandteil des Baugesuchs oder Betriebskonzeptes. Es ist damit ein essenzieller Bestandteil jeder genehmigungsfähigen Planung.

Die Vulcanus AG ist Ihr Ansprechpartner für Brandschutzkonzepte für Lagerhallen in der ganzen Schweiz.

Was umfasst ein Brandschutzkonzept für eine Lagerhalle?

Ein Brandschutzkonzept für Lagerhallen beinhaltet alle notwendigen Massnahmen zum baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutz. Dazu zählen unter anderem die Einteilung in Brandabschnitte, Fluchtwegplanung, die Installation von Brandmelde- oder Sprinkleranlagen sowie Anforderungen an die Brandlasten. Auch betriebliche Abläufe, wie das Verhalten im Alarmfall oder die Schulung des Personals, können Teil des Konzeptes sein. Besonderheiten wie Gefahrstofflagerung, Hochregallager oder eingeschränkte Zugänglichkeit werden ebenfalls berücksichtigt.

Ziel ist es, eine ganzheitliche Lösung zu schaffen, die die gesetzlichen Vorgaben erfüllt und die Betriebssicherheit erhöht – sowohl im Alltag als auch im Ernstfall.

Wer darf ein Brandschutzkonzept für eine Lagerhalle erstellen?

Ein Brandschutzkonzept sollte ausschliesslich von qualifizierten Fachplanern oder Brandschutz-Spezialisten erstellt werden, die über fundierte Kenntnisse der aktuellen Vorschriften und über Erfahrung mit Industrie- und Lagerbauten verfügen. In der Schweiz müssen diese Personen in der Regel nachweislich geschult sein und mit kantonalen Auflagen sowie Normen wie VKF, SIA und SN EN vertraut sein.

Die Vulcanus AG bietet hierfür ein erfahrenes Team, das Ihr Lagerhallen-Projekt individuell bewertet und rechtssicher begleitet – von der ersten Risikoanalyse bis zur behördlichen Abnahme. So erhalten Sie ein professionell abgestimmtes und umsetzbares Schutzkonzept.

Wie läuft die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für eine Lagerhalle ab?

Am Anfang steht eine gründliche Analyse der baulichen Gegebenheiten und Nutzung Ihrer Lagerhalle – inklusive Lagergut, Brandlast, Zugänglichkeit, Fluchtwege und Technikausstattung. Danach werden Risiken identifiziert, gesetzliche Anforderungen geprüft und geeignete Brandschutz-Massnahmen definiert. Daraus entsteht ein ganzheitliches Konzept, das individuell auf Ihre Immobilie zugeschnitten ist. Die Vulcanus AG begleitet Sie während des gesamten Prozesses – von der Planung über die Abstimmung mit Behörden bis hin zur Umsetzung und Prüfung. Ziel ist ein sicherer, rechtskonformer und wirtschaftlich tragfähiger Brandschutz, der Ihren Betrieb zuverlässig absichert.

Brauchen Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihres Brandschutzkonzeptes? Kontaktieren Sie uns – wir sind Ihr erfahrener Partner für Produktionshallen in der ganzen Schweiz.