Hero Vector

Suchen Sie nach einem Brandschutz-Spezialisten für Ihre Tiefgarage – zum Beispiel zur Erstellung eines Brandschutzkonzeptes? Wir – die Vulcanus AG – sind Ihr Unternehmen für qualitativ hochwertigen Brandschutz im Baugewerbe, und das schweizweit.

In sämtlichen Belangen rund um den baulichen Brandschutz für Tiefgaragen in der Schweiz stehen wir Ihnen mit qualifiziertem Fachwissen zur Seite und bieten Lösungen auf höchstem Niveau.

Wie können wir Ihnen behilflich sein? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu unterstützen. Sie können uns jederzeit über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon erreichen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Des Weiteren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unseren kostenlosen Brandschutz-Kostenrechner zu nutzen, um das Budget für Ihr Brandschutz-Projekt zu kalkulieren. Mit diesem Werkzeug können Sie schnell und einfach eine erste Einschätzung erhalten. Probieren Sie es aus!

Scroll

IN DER GANZEN SCHWEIZ

Brandschutzkonzept für TIEFGARAGEN.

Unser erfahrenes Expertenteam hat sich unter anderem dem Brandschutz für Tiefgaragen verschrieben. Wir unterstützen Sie kompetent in allen Fragen rund um dieses Thema: Ist ein Brandschutzkonzept notwendig? Werden Flucht- und Rettungswegpläne sowie Feuerwehreinsatzpläne benötigt? Welche Brandschutzmassnahmen sind unabdingbar?

Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer fachlichen Kompetenz können wir Ihnen eine umfassende Beratung und ein optimales Brandschutzkonzept für Ihre Tiefgarage bieten. Unser Service reicht von der Planung bis zur Abnahme. Kontaktieren Sie uns!

VOM BRANDSCHUTZKONZEPT BIS ZUR UMSETZUNG

Unsere SERVICES im Brandschutz.

Icon Testing

Brandschutzplanung- und Beratung – termingerecht und in bester Qualität.

Icon Fluchtpläne

Erstellung von klaren Flucht- und Rettungswegplänen.

Icon Feuerwehrpläne

Feuerwehreinsatzpläne zur schnellen Orientierung der Einsatzkräfte.

Icon Digitale Wartung

Digitale Wartungslösungen für Brandschutzeinrichtungen.

Icon Bestandsaufnahme

Ganzheitliche brandschutztechnische Bestandsaufnahmen in Betrieben.

Icon Brandschutzkonzepte

Erstellen von Brandschutzkonzepten und Massnahmen nach (QSS1 – QSS2).

Icon Entrauchungskonzepte

Entrauchungskonzepte inkl. zugehörige, umfassender Brandfallsteuerungsmatrix.

Icon Brandschutzmassnahmen

Technische, bauliche und organisatorischer Brandschutzmassnahmen.

Icon Controlling

Durchführung der vorgeschriebenen und nutzerspezifischen Tests.

Vier Phasen Hintergrund Vektor

BRANDSCHUTZKONZEPTE IM BAUGEWERBE

Die VIER PHASEN für bessere Brandschutzlösungen.

Wir bieten Ihnen alle Leistungen zum baulichen Brandschutz an. Neben der Erstellung von Brandschutzkonzepten, Flucht- und Rettungswegplänen sowie Feuerwehreinsatzplänen übernehmen wir für Sie auch gern die Planung, Inbetriebnahme und Überwachung der Brandschutzmassnahmen und die Optimierung des Brandschutzkonzeptes Ihrer Tiefgarage.

Und dabei stellt unser Modell nach SIA sicher, dass alle Phasen Ihres Projekts durch eine professionelle Qualitätssicherung begleitet und gemäss höchster Standards realisiert werden.

In dieser Phase widmen wir uns der Evaluierung von Lösungsmöglichkeiten und Grobschätzung der zu erwartenden Kosten Ihrer Tiefgarage in der Schweiz. Das Ziel dieser Phase ist ein solides Konzept sowie die Erarbeitung von Empfehlungen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit.

Auf Basis der Vorstudien werden in diesen Phasen das Projekt und die Kosten weiter optimiert und verifiziert. Zielsetzung der Projektierungsphase sind Bewilligungen, Klärung der Finanzierung und ein detaillierter Terminplan inkl. Pflichtenheft.

Während dieser Phase stehen wir Ihnen bei allen Aspekten einer professionellen Ausschreibung und dem Offertvergleich zur Verfügung. Ziel dieser Phase ist es, die Vergabereife zu erreichen und den Vergabeantrag zu finalisieren.

Sobald in der Realisierungsphase die Ausführungsreife erreicht ist, wird das Brandschutz-Projekt gemäss Vertrag und Pflichtenheft realisiert, auf Mängel geprüft und in Betrieb genommen. Die Ausführung ist dann abgeschlossen, wenn das Projekt abgenommen, schlussabgerechnet und die Anlage erfolgreich übernommen wurden.

Call to Action Hintergrund Vektor

BRANDSCHUTZ-BUDGETRECHNER

Spielend leicht Ihr Brandschutz PROJEKTBUDGET kalkulieren.

Mehr Klarheit und Transparenz für Ihr geplantes Brandschutz-Projekt in der Schweiz – und das innerhalb von Minuten.

WIR SIND DA

Treten Sie mit uns in KONTAKT

Ganz egal, ob Ihr Unternehmen in Schwyz, Winterthur oder St. Gallen tätig ist – wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Teilen Sie uns über das untenstehende Formular mit, wie wir Ihnen helfen können und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Formular erfolgreich übermittelt

Evelyne Jakob von Vulcanus Schweiz

Sie haben Fragen?

Die Vulcanus Fachmänner VKF stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben.

+41 61 506 01 83

info@vulcanus.swiss

Welche baulichen Massnahmen sind in einem Brandschutzkonzept für Tiefgaragen enthalten?

Zu den baulichen Massnahmen in einem Brandschutzkonzept für Tiefgaragen gehören unter anderem feuerbeständige Wände und Decken, feuerfeste Türen, Rauchschutztüren, Fluchtwege und Notausgänge sowie Brandabschnitte, die die Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern.

Kontaktieren Sie uns für genauere Informationen zu den baulichen Massnahmen für Ihre Tiefgarage!

Wie wird die Wirksamkeit eines Brandschutzkonzeptes für Tiefgaragen überprüft?

Die Wirksamkeit wird durch regelmässige Inspektionen und Prüfungen durch Sachverständige, Feuerwehrübungen und Tests der Brandschutzanlagen sowie durch die Auswertung von realen Brandereignissen überprüft. Zudem ist eine kontinuierliche Anpassung an neue Vorschriften und technische Entwicklungen erforderlich.

Auf der Suche nach einem kompetenten Unternehmen in der Schweiz, das für Sie ein Brandschutzkonzept erstellt? Sei es Ärztehaus oder Hotel – wir sind für Sie da!

Was sind die häufigsten Ursachen für Brände in Tiefgaragen?

Häufige Ursachen für Brände in Tiefgaragen sind technische Defekte an Fahrzeugen, Kurzschlüsse in elektrischen Anlagen, Brandstiftung und Unachtsamkeit beim Umgang mit brennbaren Materialien.

Wie sollte man sich im Brandfall in einer Tiefgarage verhalten?

Im Brandfall sollten Personen sofort die nächstgelegenen Notausgänge nutzen, ruhig und geordnet das Gebäude verlassen, und keine Fahrzeuge bewegen. Es ist wichtig, Brandmeldeanlagen zu aktivieren und die Feuerwehr zu alarmieren. Die Fluchtwege sollten frei gehalten werden.